Besinnungsweg

Blick vom Besinnungsweg über Pertisau

In Gedenken an die Heilige Notburga wurde ein Besinnungsweg gestaltet. Das Motto "Dienmut" (Mut zum Dienen) erinnert an die dienende und mutige Magd.

Sie diente den Armen mit Speis und Trank. Mutig verteidigte sie Feierabend und Sonntag.

Für die Gestaltung des Besinnungsweges hat sich der alte "Bärenbadweg", der im ersten Weltkrieg von italienischen Kriegsgefangenen angelegt wurde, als sehr geeignet erwiesen. Er steigt leicht und regelmäßig an und ist so für alle leicht begehbar. Die vielen Ruhebänke bieten dem müden Wanderer "Rast auf dem Weg".

  • Laute Menschen führt er in die Stille.
  • Gestressten bietet er Ruhe.
  • Traurigen schenkt er Hoffnung.
  • Zweiflern eine Ahnung von Gott.
  • Die Verdiener lehrt er das Dienen.

Der Besinnungsweg endet vor der Rodlhütte Pertisau. Hier kann man bei einer Besinnungssuppe nochmals den Blick über den Achensee und Pertisau genießen.

  • Blick vom Besinnungsweg über Pertisau
  • Der Besinnungs-Dien-Mut-Weg in Pertisau
  • Station "In Gottes Hand"

Aktuelle Tipps 

Blick über den Achensee vom Bärenkopf

Für jeden, der den Achensee einmal von oben sehen will, ist der Bärenkopf ein Muss.

Ausgangspunkt ist bei Sport Wöll in Pertisau. Von hier aus kommt man entweder bequem mit der Karwendelbahn oder auf einem der zahlreichen Wanderwege auf den Zwölferkopf. Danach geht es weiter zur Bärenbadalm, von wo aus die Wegweiser bereits den Steig Richtung Bärenkopf anzeigen.